Sommerfest 2023 „AKTIV UND ATTRAKTIV“
Wir möchten Sie am Samstag, den 12. August, und Sonntag, den 13. August herzlich willkommen heißen zu unserem Sommerfest im Zentrum von Langerwehe.

LANGERWEHE – AKTIV UND ATTRAKTIV
Unser diesjähriges Motto soll deutlich machen, dass wir – trotz einiger Probleme in den letzten Jahren – durch besondere Aktionen unsere Gemeinde lebens- und liebenswert erhalten möchten.
Dank des Engagements unserer Mitglieder und Vereine konnten wir wieder ein buntes Rahmenprogramm zusammenstellen. Dafür sagen wir herzlich Dankeschön!
Am Samstag,12. August 2023 findet ab 14:00 Uhr der Bobby-Car-Gaudi-Cup der IG (Interessengemeinschaft) Langerweher Vereine statt. Anschließend sorgt die EDDY SCHMIDT BAND für Partystimmung auf dem Kirchvorplatz.
Am Sonntag, 13. August 2023 findet von 13:00 bis 18:00 Uhr der verkaufsoffene Sonntag mit Aktionsprogramm statt. Hierbei beteiligen sich nicht nur die Geschäfte auf der Hauptstraße und im Gewerbegebiet, sondern auch ortsansässige Vereine und interessante Aussteller. Auf der Bühne am Töpferbrunnenplatz und am Kirchvorplatz wird ein buntes Programm geboten.
Es lohnt sich sehr, an diesem Wochenende unser Dorf zu besuchen.
- Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr verkaufsoffen, viele Geschäfte bieten besondere Aktionen und Angebote an
- Vereinsaktivitäten auf den Bühnen und der Straße
- Musik für jeden Geschmack
- Spiel und Spaß für Kinder
Viel Spaß an diesem Wochenende in Langerwehe.
I.V. PRO Langerwehe
und alle Mitwirkenden
Mittwochmarkt in Langerwehe wird attraktiver
Für eine Gemeinde in der Größenordnung Langerwehes ist es eine Herausforderung einen wöchentlichen Markt auszurichten. Insbesondere, da der Dürener Markt sehr attraktiv ist und das Einzelhandelsangebot Konkurrenz auf vielen Ebenen hat.

Markt ist auch Erlebniseinkauf. Der direkte Kontakt mit den Anbietern, die Info über die Produkte, all dies zeichnet einen Markt aus. Vor vielen Jahrzehnten war Langerwehe Marktstandort. Diese Tradition ging jedoch verloren.
In kleinen Schritten hat die I.V. Pro Langerwehe (Zusammenschluss der Einzelhändler und Gewerbetreibenden) Marktteilnehmer gesucht und gefunden. Die Gemeinde hat das Vorhaben durch eine kulante Standgeldregelung unterstützt.
Jeden Mittwoch von 8.00-13.00 Uhr ist in Langerwehe Markt auf dem Töpferbrunnenplatz.
Die Marktteilnehmer bieten eine gute Warenalternative für den täglichen Verbrauch an:
- Honig und Imkerware von Sebastian Robens
- Frische Eier vom eigenen Hof von Gerhard Moonen
- Hähnchen, Haxe und Pommes von Gaumenschmaus
- Frischer und gebratener Fisch von Meermaids Fischwelt, Birgit Schophoven
- Obst und Gemüse von der Edelobstplantage Hillemacher, Eschweiler
- Seit neustem dabei: Hochwertige Fleischwaren vom Hofladen Schumacher
Wir freuen uns, dass wir nun sehr kurzfristig auch noch einen Metzger gewinnen konnten und hoffen, dass wir das Angebot weiter ausbauen können. Durch die letzten Neuzugänge wird der Mittwoch nun zum kleinen, feinen Markttag, worüber wir uns sehr freuen.
Frühlingsfest der I.V. Pro Langerwehe mit verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag, 07. Mai von 13:00 bis 18:00 Uhr feiert die I.V. Pro Langerwehe erneut ein buntes Frühlingsfest in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Neben den geöffneten Geschäften Möbel Herten, Gummistiefelprofi, Robert Ley, Schmitz Bauzentrum GmbH, Drucks Sport Outlet und Mode Bigaré wartet vor allem auf die Kinder ein abwechslungsreiches Programm. Neben den beliebten Hüpfburgen, die kostenlos genutzt werden können, wird es zum Beispiel eine Bastelaktion des Kindergartens, einen Geschicklichkeitsparcours der Verkehrswacht Düren und Kinderschminken geben.

Wir freuen uns über folgende Aussteller:
- Befeni, Selbständiger Modepartner mit Maßhemden- und Blusen, Ulrike Pott
- Inde-Imkerei, Sebastian Robens
- JEMAKO, Anissa Grubert
- Kindergarten St. Martin, Bastelaktion
- Olivenholz, Marion Becker
- SH-Schmuckdesign, Svenja Holz
- Staubsaugerartikel- und Zubehör Vorwerk, Helmut Storms
- Tiernothilfe Niederzier e.V.
- Tus 08 Jüngersdorf, Kinderschminken
- Thermomix
- Verkehrswacht Düren
- Vorwerk Kobold, Norbert Mensger
- Wellness und Kosmetikstudio Agnetha Call mit „Happy Water“
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Lambertus Bräu und Brand versorgt die Besucher mit Getränken, bei „SchnuckiShots mobile Cocktails“ gibt es erfrischende Cocktails und beim Stand der „Traube“ gibt es leckeres Essen. Zum Nachtisch gibt es süße Crêpes bei der Ausstellerfamilie Bügler.
Ein besonderes Highlight ist wieder die Modenschau von Mode Bigaré und Gummistiefelprofi. Diese findet um 14:30 Uhr im Gewerbegebiet 2 statt. Entdecken Sie hier die neusten Trends für Frühjahr und Sommer.
In der Vogelsiedlung findet von 10:00 bis 15:00 Uhr der 8. Hof- und Garagentrödelmarkt statt.
Die Parkflächen am Aldi und Rewe können kostenlos genutzt werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
I.V. PRO Langerwehe begrüßt Eröffnung des POP UP Stores in Langerwehe.
Die Interessen Vereinigung Langerwehe (I.V. Pro Langerwehe e.V.) begrüßt die zwei neuen Kolleginnen Frau Esser und Frau Mucha ganz herzlich im neuen Pop-up Store und heißt Sie herzlich Willkommen in Langerwehe. Wir freuen uns sehr, dass die beiden mit Ihren Unternehmen zur Gestaltung und Belebung des Ortskerns beitragen und wünschen für die kommenden Monate viel Erfolg und gute Geschäfte. Wir von der I.V. Pro sind immer gerne für Sie da, sollten Sie einmal Hilfe benötigen.

Die beiden Unternehmerinnen verkörpern mit Ihrer Kunst, den Gemälden und liebevoll gestalteten Dekoartikeln genau das, was man sich in einem solchen Pop-up Store wünscht. So kann man hier zukünftig nicht nur Mal- und Zeichenworkshops, Bastelnachmittage und Kalligrafie Kurse besuchen, sondern sich auch mit Informationen zu wirtschaftlichen Themen wie Gründung und Fördermöglichkeiten versorgen.
Die I.V. Pro setzt sich bereits seit vielen Jahren für die Verbesserung des Images unserer Gemeinde ein, bildet ein Netzwerk für Unternehmen aus Langerwehe und bringt sich aktiv in die Gestaltung des Ortsleben ein. Der Ladenleerstand und die Umgestaltung der Ortsmitte ist natürlich auch innerhalb des Vereins immer wieder Thema. Umso mehr freut uns die Entwicklung in der Hauptstraße 96.
Wir möchten die Gelegenheit nochmals nutzen, um uns bei einigen Personen zu bedanken, ohne die dies nicht möglich gewesen wäre. Unser Mitglieder Xaver Schmitz-Schunken, Horst Deselaers als Ortsvorsteher und unser erster Vorsitzender Heinz Herten haben das Projekt ins Rollen gebracht, die Fördermöglichkeiten eruiert und letztendlich gemeinsam mit den Eigentümern Herrn Breitenwischer und Herrn Bündgen sowie Frau Mielke vom Bauamt dafür gesorgt, dass dieses Projekt realisiert werden kann. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Großes Kompliment auch an Frau Heidner, die federführend für die Umsetzung des Pop-up Stores war und diesen nun auch betreut.
Wir laden Sie alle ganz herzlich ein, das Angebot zu nutzen, an Workshops teilzunehmen, sich zu informieren, den Laden zu besuchen oder sich vielleicht für die zweite Phase des Shops zu bewerben und die Belebung unserer Gemeinde aktiv mitzugestalten. Weitere Informationen finden Sie vor Ort oder unter www.langerwehe.de
Winterfest und verkaufsoffener Sonntag 2022
Wir freuen uns sehr auf unser Winterfest im Rahmen des diesjährigen Töpfermarkts „ton & arts“ am Sonntag, 27.11.2022. Es erwartet uns ein winterlich schöner Tag im Gewerbegebiet mit leckerem Essen, Drinks, tollen Aktionen für die Kids, einigen Ausstellern und Musik.

Sommerfest 2022 „Wir machen weiter!“
Wir möchten Sie am Samstag, den 06. August, und Sonntag, den 07. August herzlich willkommen heißen zu unserem Sommerfest im Zentrum von Langerwehe.

Langerwehe – wir machen weiter
Unser diesjähriges Motto soll ein Zeichen setzen. Dafür, dass wir
auch nach all den Problemen mit und durch die Pandemie weiter
machen und unsere Gemeinde lebens- und liebenswert erhalten
und weiterentwickeln möchten. Durch das Engagement ortsansässiger
Vereine und Unternehmen ist es uns möglich gewesen, ein
buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie zusammenzustellen.
Hierfür möchten wir uns bei allen Beteiligten von Herzen
bedanken.
Am Samstag 06. August 2022 findet ab 14.00 Uhr der 9.
Bobby-Car Gaudi-Cup der IG (Interessengemeinschaft) Langerweher
Vereine statt. Anschließend sorgt die Coverband COMEBACK
auf dem Kirchenvorplatz für Partystimmung.
Am Sonntag, 07. August 2022 findet von 13:00 bis 18:00 Uhr der
verkaufsoffene Sonntag statt. Hierbei beteiligen sich nicht nur die
Geschäfte auf der Hauptstraße und im Gewerbegebiet, sondern
auch ortsansässige Vereine und interessante Aussteller aus der
Region, sowie Hobbytrödler. Auf der Bühne am Kirchvorplatz wird
ein buntes Programm geboten.
Viel Spaß an diesem Wochenende in Langerwehe.
Wir freuen uns auf Sie!
I.V. PRO Langerwehe
und alle Mitwirkenden
Spenden Frühjahrsfest
Schon viele Jahre sammeln die Mitglieder der I.V. PRO Langerwehe während der Adventzeit Spenden zugunsten der Kinder- und Jugendgruppen in Langerwehe. Auf unserem Frühlingsfest Anfang April, konnte durch einen Überschuss die Spendensumme auf insgesamt 1.000€ erhöht werden.
Somit erhalten die
Kita Wildschweinbande Langerwehe-Schlich und die
Kita Schlossmäuse Langerwehe,
je 500€.
Wir sind sehr froh, dass wir die Arbeit der beiden Kitas durch unsere Spende unterstützen können. Wir wissen, dass gerade die frühkindliche Erziehung und die soziale Erfahrung in den Kitas enorm wichtig für eine gute Entwicklung der Kinder und späteren Erwachsenen ist.
Vorbildlich wird in den beiden Kitas eine hervorragende Erziehung geleistet. Deshalb wünschen wir Ihnen für die Zukunft viel Kraft bei der Umsetzung Ihrer Ideen, wozu unsere Spende ein wenig beitragen sollte.
Beide Kitas haben sich bereit erklärt, gemeinsam mit den Kindern den Maibaumschmuck für das nächste Jahr zu fertigen. Auf den Fotos zeigen die Kinder die Puschel für die Bäume der Hauptstrasse, die im nächsten Jahr zu sehen sind.
Die I.V. PRO Langerwehe bedankte sich bei der KITA Wildschweinbande, vertreten durch das Ehepaar Hacken und der KITA Schlossmäuse, vertreten durch Claudia Mürkens und Christina Kirchhoff.

Jessica Reinartz, Renate Biergans, Vorstand I.V. Pro Langerwehe
Daniela Hacken, Leiterin Kita, Heinz Herten 1.Vorsitzender
Eva Hacken, Vorsitzende Förderverein
Vordere Reihe: Kinder der Kita

Christina Kirchhoff, Claudia Mürkens, Kita Leitung
Renate Biergans, Heinz Herten, I.V. Pro Langerwehe
Vordere Reihe: Kinder der Kita
Hauptstraße in Maistimmung

Heinz Herten Vorsitzender I.V. Pro,
Maijungen: Tom Artelt, Robin Wagner, Jan Emons, Markus Bachem, Alex Fuchs, Tobias Scholz,
Rüdiger Krafft, Vorstand I.V. Pro, Hilka Zierke, Kassenführerin I.V. Pro, Horst Deselaers, Ortsvorsteher Langerwehe
Maibräuche gibt es auf vielerlei Art. In Langerwehe ist es seit vielen Jahren Tradition, dass die Bäume auf der Hauptstraße geschmückt werden. Die Initiative der I.V. Pro, der Vereinigung Langerweher Gewerbetreibenden, wird in Zusammenarbeit mit der Maigesellschaft Jüngersdorf umgesetzt und lässt unseren Dorfkern jährlich festlich erscheinen.
Durch das Sponsoring des Maischmucks und das Engagement unserer Mitglieder, die sich um die Herstellung der „Plüme“ gekümmert haben, können jährlich über 20 Bäume geschmückt werden. Die Maijungen engagierten sich an einem Nachmittag in der vergangenen Woche und brachten – mit langen Leitern ausgestattet – den Schmuck an den Bäumen entlang der Hauptstraße an. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken, denn nur durch diesen Zusammenhalt und das Miteinander, kann diese Tradition schon so lange fortgeführt werden.
Viele Anwohner und Besucher erfreuen sich am freundlichen Bild der geschmückten Hauptstraße. „Ich freue mich jedes Jahr auf die geschmückte Hauptstraße im Frühjahr und bekomme direkt gute Laune, wenn ich an den bunten Bäumen vorbei zur Arbeit fahre“, erzählt Saskia Wilden. Die junge Frau arbeitet in Langerwehe und besucht regelmäßig die Geschäfte in Langerwehe.
Der Maischmuck soll bis zum Schützenfest, nach Möglichkeit bis zum Sommerfest der I.V. Pro am Sonntag, 07. August 2022, hängen bleiben.
Hüpfburgen Festival und verkaufsoffener Sonntag von 13.00-18.00 Uhr im Gewerbegebiet.
Wir sind froh, dass nach der langen Zeit der Inaktivität durch die Pandemie, wieder gefeiert werden kann.
Wir möchten wieder an die Tradition anknüpfen.
Das Frühlingsfest gestalten wir mit interessanten Attraktionen und Aktionen.
Die bisherigen Feste waren sehr erfolgreich. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit möchten wir die Besucher mit vielseitigen Angeboten ansprechen.
Schwerpunkt unserer Feste war schon immer eine Ansprache an Familien. Insbesondere viele Kinder, die nach dem Winter hohen Bewegungsdrang haben, möchten wir ansprechen. Wir glauben, wir haben mit dem Angebot der vielen Hüpfburgen wieder ein Highlight. Damit die Eltern und Begleiter auch in gute Stimmung kommen und bleiben, gibt es verschiedene kulinarische Angebote, Getränke- und Cocktailstände.
Die Musikfreunde Langerwehe unterhalten mit einem musikalischen Programm.
Unsere Mitglieder sind wieder sehr aktiv. Bisher haben wir die durch das Gewerbegebiet führende Straße gesperrt. Wir werden das in diesem Jahr nicht machen und die Aktivitäten auf den Firmenvorplätzen und Parkzonen einrichten. Die Straße ist für diesem Sonntag als Verkehrszone 30 ausgeschildert. Danke an den Bauhof der Gemeinde für Unterstützung.
Einzelne Firmen machen auch im Zentralort mit. So hat das Modegeschäft Bigaré, Hauptstraße 89 ihre Boutique geöffnet und lädt für 15.00 Uhr zu einer Modenschau bei Gummistiefelprofi Reinartz im Gewerbegebiet ein.
Bürgermeister Münstermann begrüßte die Aktionen und freut sich, dass wieder etwas Normalität beginnt. Er gab Auskunft über die Entwicklungen im Gewerbebereich. Die Entwicklung im Gewerbegebiet Richtung Autobahn (ca. 8 ha) wird nun zügig angegangen, da mit Straßen NRW nach langer Bearbeitungszeit Einigkeit über verschiedene Details erzielt wurde. BM Münstermann rechnet damit, dass der Satzungsbeschluss im Herbst 2022 erfolgt und mit den ersten Erschließungsmaßnahmen im Frühjahr 2023 zu rechnen ist. Ab Herbst 2023 können dann die ersten Gewerbetreibenden beginnen. Die Attraktivität des Gebietes ist durch die hohe Überzeichnung sehr hoch.
Trödel- und Garagenmarkt im Bereich der „Vogelsiedlung“. Diese liegt in Nachbarschaft zum Gewerbebereich. Die Gesamtaktivitäten werden dadurch auf viele „Füße“ gestellt.
Frau Hacken stellte die Aktion kurz vor.
Verkaufsoffener Sonntag ist am 3.4.2022, 13.00 – 18.00 Uhr. In erster Linie ist dies im Gewerbegebiet und bei den angrenzenden Händlern.
Aktion „ERHALTET DIE GESCHÄFTE UND DIENSTLEISTUNGEN IN DEN ORTSZENTREN“
Mit der Aktion der I.V. PRO Langerwehe wird auf die augenblicklich schwierige Lage des Handels, der Gastronomie und aller Dienstleister, die geschlossen haben, hingewiesen.
Unsere Aussage OHNE UNS WIRD’S EINSAM
soll beschreiben, dass in vielen Ortszentren durch geschlossene Läden, Gastronomie und Dienstleister viel Ruhe bzw. Einsamkeit entstanden ist.
Der Hinweis WIR BRAUCHEN EUCH
soll aussagen, dass unsere Kunden, Besucher und Gäste die großen Akteure sind.
Ohne unsere Kunden und Besucher, haben alle geschäftlich Aktiven hier im Ort keine Chance.
Absage Frühlingsfest
Liebe Langerweher,
nach intensiven Gesprächen mit den zuständigen Behörden und gründlicher Überlegung haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, dass diesjährige Frühlingsfest und den damit verbundenen verkaufsoffenen Sonntag abzusagen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Einen Ersatztermin können wir, aufgrund der unsicheren Lage, aktuell nicht mitteilen. Sollte eine Chance bestehen, dann werden wir Sie über unsere Kanäle rechtzeitig informieren.
Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Vorstand der I.V. Pro Langerwehe
Sommerfest 2019 „Langerwehe – Unser Dorf lebt!“
Langerwehe – Unser Dorf lebt!
Ein buntes Programm mit einer Mischung aus Unterhaltung, Information und Aktion lädt an zwei Tagen zu einem Besuch in Langerwehe mit der ganzen Familie ein. Bereits zum 24. Mal findet das Sommerfest in Verbindng mit einem verkaufsoffenen Sonntag statt.
Am Samstag um 14:00 Uhr findet das mittlerweile legendäre Bobbycar-Rennen statt. Abends ist auf allen Bühnen im Dorf Musik und beinah für jeden Geschmack etwas dabei. Die Schifreunde Jüngersdorf richten auf dem Kirchvorplatz einen Biergarten ein und im weiteren Verlauf der Hauptstraße können Schnäppchen-Jäger auf dem Trödelmarkt an über 40 Ständen selbstgemachte und gebrauchte Dinge erwerben.
Transformer Bumblebee kommt zum Frühlingsfest

Transformer Bumblebee kommt zum Frühlingsfest am Sonntag, 05. Mai 2019 mit verkaufsoffenem Sonntag im Gewerbegebiet von 12:00 – 17:00 Uhr.
Beim diesjähringen Frühlingsfest der I.V. PRO Langerwehe e.V. kommen Kinder garantiert auf Ihre Kosten. Insgesamt sieben Hüpfburgen können kostenlos genutzt werden und sorgen einem großen kulinarischen Angebot für eine Menge Spaß und gute Unterhaltung.
Frühlingsfest 2018
Himmlisches Musical im Seniorenzentrum
Wie in jedem Jahr sammelt die I.V. Pro Langerwehe in den Geschäften ihrer Mitglieder. Als Dankeschön haben die Grundschüler der 4. Klasse der Martinus Schule Schlich unter der Leitung ihrer Rektorin Frau Danners, ein selbst einstudiertes himmlisches Musical in der festlich weihnachtlich geschmückten Cafeteria des Seniorenzentrums Wehebachtal von Familie Tittel, Langerwehe aufgeführt. Alle Kinder der 4. Klasse trugen bunte, selbstgebastelte Sterne als Kopfschmuck und sangen und tanzten zur großen Freude der Senioren.
Selbst die Eltern der Schüler haben mitgearbeitet, alle Senioren erhielten aus der Hand der Kinder eine Tüte Selbstgebackenes.
Familie Tittel bedankte sich bei den Mitwirkenden mit warmem Kakao und alle Kinder erhielten eine Tüte mit weihnachtlichen Süßigkeiten.
Mit gesanglicher Unterstützung der begeisterten Senioren verabschiedeten sich die Jungen und Mädchen nach der Aufführung.
Unser Dank gilt der Rektorin, Frau Danners, für ihre Idee und die Einstudierung, den Mitwirkenden und vor allem der Familie Tittel, die diese weihnachtliche Aufführung im Arbeitsablauf des Tages ermöglichte.